Geradelt wird für eine engagierte Radverkehrsförderung, einen starken Klimaschutz und natürlich auch für mehr Lebensqualität in den Kommunen. Die Ergebnisse aus den Vorjahren zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Beim STADTRADELN 2023 nahmen 95 Teams mit 610 aktiven Radlern teil und haben 137.496 Kilometer zurückgelegt. Im Folgejahr kamen insgesamt 284.050 geradelte Kilometer zusammen. Dafür hatten sich im Jahr 2024 141 Teams mit 1.394 aktiven Radlern für die Aktion registriert.
Jeder kann mitmachen, der in einer teilnehmenden Kommune wohnt, arbeitet, vor Ort in einem Verein tätig ist oder eine Schule besucht. Unter den teilnehmenden Kommunen des Landkreises Börde gehören die Gemeinde Barleben, die Stadt Haldensleben, die Gemeinde Niedere Börde, die Stadt Oebisfelde-Weferlingen, sowie die Stadt Wanzleben-Börde. Sollte Ihre Kommune nicht dabei sein, kommen Sie gerne in das offene Team des Landkreises Börde. Dafür registrieren Sie sich auf https://www.stadtradeln.de/registrieren und treten einem bereits vorhandenen Team der Kommune bei oder gründen ein eigenes.
Die Aktion STADTRADELN 2025 wird vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e. V. unterstützt.